2025 feiern wir 30 Jahre Zentraldeponie Cröbern und 20 Jahre Mechanisch-Biologische-Abfallbehandlungsanlage. Aus diesem Grund haben wir mal in unserem Archiv gekramt und sind unsere Besucherstatistik durchgegangen. In den letzten Jahren gab es sehr viele Besichtigungen mit Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt. Darunter Schülerinnen und Schüler, Studierende, Unternehmen verschiedenster Gewerke und Politikerinnen und Politiker. Ganz oft zu Besuch waren Wirtschaftsdelegationen, die sich über moderne Themen aus der Abfallwirtschaft austauschen wollten, viele Gäste aus Osteuropa, mehrere Hochschulen aus der Region und noch viele mehr.
Aus der Recherchearbeit wird ersichtlich, dass wir seit 1996 Akteurinnen und Akteure aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft aus knapp 50 Ländern auf unserem Gelände willkommen heißen. Im Fokus steht dabei das wertschätzende voneinander und miteinander Lernen. Dass den Ländern, die auf eine ungeordnete Abfallwirtschaft teils ohne Sammlung und ohne Vorbehandlung in Kippen zurückgreifen, das technische Know-how fehlt, ist allerdings nicht der Grund für die fehlende Umsetzung. Das haben wir im Austausch mit den Gästen mehrfach lernen dürfen. Auch bei uns ist die Basis ein durchsetzbares Ordnungsrecht und das Grundbuchamt, das einen Gebühreneinzug ermöglicht. Daher dreht es sich thematisch bei diesen Besuchen nicht nur um technische Aspekte, sondern auch um gesetzliche Bestimmungen und organisatorische Abläufe.
Das Ermöglichen solcher Besuche mit fachlichem Austausch über Ländergrenzen hinweg macht die ansonsten oft abstrakte und große Aufgabe, als Unternehmen nachhaltig zu agieren, sehr praktisch und konkret. Der internationale Austausch ist wichtig – denn eine nachhaltige Verwertung und Entsorgung von Abfällen braucht auch eine gemeinsame globale Anstrengung, um Klima, Umwelt und Ressourcen zu schützen.
Wir merken bei solchen Terminen auch immer wieder, dass sich unsere Kolleginnen und Kollegen über die internationale Wertschätzung ihrer Arbeit freuen und sind sehr froh über das Engagement, sich bei solchen Besuchen fachlich einzubringen und Zugänge zu ermöglichen!