Aktuelles

Großer Andrang für kostenlosen Kompost

2025-04-24T10:50:31+02:0024. April 2025|Nachhaltigkeit, Verwurzelt in der Region|

Am Samstag, den 12. April 2025, fand die kostenlose Ausgabe unseres hochwertigen, BGK-zertifizierten losen Komposts an der Kompost- und Energieanlage Cröbern statt – und sie war ein voller Erfolg! 130 Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit, um kostenlosen Kompost für ihren Garten abzuholen. Insgesamt wurden [...]

Kompostabholung: Samstag, den 12. April 2025 von 9 – 12 Uhr

2025-04-24T11:12:44+02:0017. März 2025|Nachhaltigkeit, Verwurzelt in der Region|

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Westsachsen (ZAW) und die Westsächsische Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft mbH (WEV) bedanken sich mit kostenloser Kompostabholung. Am Samstag, den 12. April 2025 haben Sie die Möglichkeit von 9:00 bis 12:00 Uhr am Entsorgungsstandort Cröbern (Am Westufer 3, 04463 Großpösna, Abfahrt Zentraldeponie) hochwertigen, zertifizierten losen [...]

Internationaler Austausch – warum das eine gute Sache ist

2025-04-24T11:15:18+02:002. März 2025|Bildung, Nachhaltigkeit, WEV International|

2025 feiern wir 30 Jahre Zentraldeponie Cröbern und 20 Jahre Mechanisch-Biologische-Abfallbehandlungsanlage. Aus diesem Grund haben wir mal in unserem Archiv gekramt und sind unsere Besucherstatistik durchgegangen. In den letzten Jahren gab es sehr viele Besichtigungen mit Besucherinnen und Besuchern aus aller Welt. Darunter Schülerinnen und Schüler, [...]

Unser Angebot zum Girls’ Day 2025: einen Tag unterwegs mit unseren Ingenieurinnen!

2025-04-24T11:17:02+02:0024. Februar 2025|Bildung, Verwurzelt in der Region|

Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns am bundesweiten Girls’ Day am 3. April 2025 , um Mädchen für technische Berufe zu begeistern! Ihr könnt euch jetzt anmelden! […]

Vortrag bei den 14. Hamburger Abfallwirtschaftstagen

2025-04-24T11:18:37+02:0019. Februar 2025|Bildung, Nachhaltigkeit, WEV unterwegs|

Im Rahmen der alljährlich stattfindenden Hamburger Abfallwirtschaftstage haben wir am 6.2. in einem Kurzvortrag unsere Nachhaltigkeits-strategie skizziert. Unter anderem ging es dabei um unser Energiekonzept, Potenziale, um die CO₂ Emissionen unseres Fuhrparks zu minimieren und die Förderung von Biodiversität und Umweltbildung an unserem Standort. Einige Aspekte davon haben wir auch [...]

InwesD gründet die “European Landfill Association”

2024-11-18T10:55:54+01:0024. Oktober 2024|Nachhaltigkeit, WEV International|

Die WEV bringt sich in verschiedenen Verbänden und Netzwerken mit Know-How und Arbeitszeit ein. So auch zum Beispiel bei der InwesD - der Interessengemeinschaft Deutscher Deponiebetreiber. Dieser Verband hat jetzt gemeinsam mit europäischen Partnern die European Landfill Association gegründet. Wir werfen einen Blick auf unser Engagement in der InwesD und [...]

Internationaler Besuch aus Vietnam und der Karibik

2024-11-12T12:49:22+01:0026. September 2024|Nachhaltigkeit, Technik, WEV International|

Mitte September hatten wir gleich zwei Mal Besuch von Fachdelegationen aus dem Ausland. Der internationaler Austausch ist uns wichtig - denn eine nachhaltige Verwertung und Entsorgung von Abfällen ist auch eine globale Anstrengung, die wir gemeinsam bewältigen müssen, um Klima, Umwelt und Ressourcen zu schützen. Delegation aus der Karibik mit Deutschem [...]

VKU Fachausschuss für Deponien tagte bei uns

2024-11-12T14:30:53+01:0024. September 2024|Nachhaltigkeit|

Am 17. und 18.9.2024 tagte der Fachausschuss für Deponien vom VKU (Verband kommunaler Unternehmen) bei uns auf dem Gelände. Neben fachspezifischen Themen stand auch eine Deponiebegehung über unseren Standort mit Naturwanderführer Johannes Dietrich auf dem Programm. Der Fachausschuss „Deponien“ ist eine gemeinsame Initiative des VKU und der DWA (Deutsche Vereinigung [...]

Bau einer weiteren PV-Anlage auf der Zentraldeponie Cröbern

2025-04-24T11:21:58+02:004. September 2024|Energiemanagement, Nachhaltigkeit, Pressemitteilung, Technik|

Seit Anfang August sind Bauaktivitäten am Südwesthang der Zentraldeponie Cröbern zu sehen. Hier baut die Westsächsische Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft (WEV) eine PV-Anlage mit 6,9 MW elektrischer Leistung. […]

Bundesagentur für Arbeit wirbt für das Berufsbild Brandschutzfachkraft mit Bildern von uns

2025-04-24T11:23:18+02:001. September 2024|Bildung|

Die Bundesagentur für Arbeit möchte die berufliche Weiterbildung zur Brandschutzfachkraft stärker bewerben und hat dafür neue Pressefotos mithilfe der WEV erstellen lassen. Auf unserem Gelände wurden mit Brandschutzbeauftragten Steffen Henze und einigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Aufgaben einer Brandschutzfachkraft nachgestellt und visuell festgehalten. [...]

Nach oben