Im Rahmen der Ferien-Sommerwoche der Ökostation Borna-Birkenhain haben 17 Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren einen Tag lang den Mount Cröbern erkundet. Sie haben gelernt, was mit ihrem Müll passiert und dass eine Deponie Lebensraum für Pflanzen und Tiere sein kann (siehe Steckbrief unten). Die Kids haben beim Besuch richtig was auf die Beine gestellt und einen neuen Nistplatz für den auf der Roten Liste stehenden Steinschmätzer gebaut – einen Vogel also, der durch den Verlust seines Lebensraums gefährdet ist, aber an unserem Standort noch vorkommt. Der neue Nistplatz ist ein großer Steinhaufen und befindet sich in der Nähe des Zick-Zack-Wegs.
>> Die Angebote der Ökostation Borna
Die Ökostation begleitet uns seit 2021 auf unseren Deponien und ist beauftragt zur Beratung der landschaftlichen Gestaltung, Naturschutz- und Biodiversitätsmaßnahmen sowie Grünpflege am Entsorgungsstandort Cröbern. Sie kommen regelmäßig zu uns und nehmen die Tier- und Pflanzenbestände auf. Anschließend berät uns das Team der Ökostation, was an Flora/Fauna förderbar ist und wo es sinnvoll anzulegen ist. Die Betreuung der angelegten Habitate erfolgt maßgeblich durch die Ökostation, aber auch durch unsere Grünpfleger.