
Zusammen mit ZAW und KELL zeigte die WEV am 9. Juli Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der regionalen Abfallwirtschaft.
Ziel war es über das bloße „Müll entsorgen“ hinaus zu vermitteln, dass der Entsorgungsstandort Cröbern einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung leisten kann. Das positive Feedback und die vielen interessierten Rückfragen und Gespräche zeigen uns, dass uns das gelungen ist.
Ob auf dem Festplatz, auf Bustour über das Gelände oder bei einer Führung durch die frisch eingeweihte KEA (Kompost- und Energieanlage) oder die MBA – Gäste aus der gesamten Region konnten gute Laune bei uns finden. Außerdem lockte die Ausstellung „Landschaft im Wandel“ mit vielen Ideen aus der Bevölkerung zur kreativen Nachnutzung der Zentraldeponie, die angeregte Diskussionen auslöste. Trotz kurzen Regengusses/unbeständigem Wetter konnten wir einen Besucherrekord verzeichnen.
Die parallel laufende Veranstaltung des Bistumsumwelttags „Wert.Voll.Leben“ auf dem Gelände des Bergbau-Technik-Parks als auch auf der Zentraldeponie trug zu einem neuen Flair bei. Wir danken für die gute Zusammenarbeit.
Unser nächster Tag der offenen Tür wird in 2024 stattfinden!