6. September

10 — 17 Uhr

📍 Entsorgungsstandort Cröbern, Am Westufer 3, 04463 Großpösna/OT Störmthal

Der Zweckverband Abfallwirtschaft Westsachsen (ZAW), die Kommunalentsorgung Landkreis Leipzig (KELL) und die Westsächsische Entsorgungs- und Verwertungsgesellschaft laden Sie ein, sich am 6. September bei unserem Tag der offenen Tür selbst ein Bild von der anspruchsvollen Abfallbehandlung zu machen. Wir öffnen Bereiche, die sonst nicht zugänglich sind: Mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage, Kompost- & Energieanlage, Zentraldeponie mit dem unterirdischen Sicherheits- & Kontrolltunnel sowie der Sickerwasserreinigungsanlage.

Ein Hop-on-Hop-off-Bus bringt Sie zu allen wichtigen Stationen, begleitet von unseren Fachkräften, die an den jeweiligen Stationen die einzelnen Prozesse erläutern. Highlight ist die Spitze des Deponiebergs: auf 60 Metern Abfall bietet sich der beste Blick auf die Stadt Leipzig und das Leipziger Umland.

Außerdem erwartet Sie eine umfangreiche Infomeile mit Partnerorganisationen, praxisnaher Umweltbildung und vielfältigen kulinarischen Angeboten.

Programmpunkte

Details folgen in Kürze

Hop on-Hop Off Touren über das Gelände

Letzte Tour um 16:30 Uhr | Eingangsbereich
Geführte Touren mit unseren Mitarbeitenden bequem per Kleinbus. Erfahren Sie Informationen aus erster Hand!

Rundfahrten im Müllfahrzeug

Letzte Fahrt um 16:30 Uhr | Festplatz

Touren mit Naturwanderführer über das Gelände

11:00 | 13:00 | 15:00 Uhr | Bienentor

Umwelttheater mit Herrn Stinknich

11:00 | 14:00 Uhr | Bienentor

Live Konzert Triple Trouble

12:00 Uhr | Aussichtspunkt

Themenmarkt

10 — 17 Uhr | Festplatz

Nature Journaling Club Leipzig

16:00 Uhr | Treffpunkt Bienentor

Komm' wir gehn raus Naturbastelstand

11 — 15 Uhr | Aussichtspunkt

Themenmarkt

Entdecken Sie hier Organisationen, Vereine und Verbände, die sich für eine gute Zukunft und bessere Bedingungen für Klima, Natur und Gesellschaft einsetzen! Sie laden ein zum Stöbern und Mitmachen!

Mit dabei sind:

Stadtreinigung Leipzig

Abfallberatung

Umwelt-Informationszentrum
Informations- und Mitmachangebote zu Themen des Amtes für Umweltschutz
Umweltdetektive Markkleeberg
Kinder erfahren einiges über die Umwelt und Naturschutz. Mit Experimenten zu Umwelt und Müll und Mitmachaktionen.
Grüner Ring Leipzig
Wissenswertes und Austausch über Projekte des Grünen Ring Leipzig
NABU Regionalgruppe Südraum Leipzig
Natur- und Artenschutz / Umweltschutz / Umweltbildung
Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V.
LMBV mbH
Café Kaputt Leipzig

Das Café kaputt aus Leipzig Lindenau stellt sich vor. Ihr könnt kleine Werkzeug-Rätsel lösen, mit dem Team ins Gespräch kommen und Euch von uns zu Reparaturanliegen beraten lassen.

Reparaturcafé

Interessierte treffen sich mit ehrenamtlichen Reparateuren, um mitgebrachte Kleingeräte und Gegenstände zu untersuchen und im besten Falle gemeinsam zu reparieren .

Ingenieure ohne Grenzen e.V.
Projektpräsentation und Brückenbauwettbewerb mit kleinen Gewinnen.

Eine Veranstaltung von